Pyroland
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Lautstärken Reduzierung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von WeatherbyMagnum
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    52
    Beiträge
    204
    Daumen hoch
    Erhalten: 2
    Gegeben: 0
    @Minos
    Je lauter ein Böller desto kräftiger muß er auch folglich sein !
    Ergo höheres Verletzungsgefahr !!
    Die Kanonenschläge sind kräftiger.... Da gebe ich Dir recht aber wer kauft diese Teile ???
    Die Masse an Böllerfreaks kaufen doch nur die billigen Schinken Böller anstatt die teuren Kanonis !!!
    Und wenn, dann holt sich mal jemand 2-3 Stück davon. Die Wahrscheinlichkeit das gerade bei den paar Teilen etwas passiert ist fast Null.
    Ich versichere Dir: Würde mit den Kanonis mehr passieren werden die Dinger auch schlapp gemacht und dann kannste die gleich abschaffen denn dann hätten diese nichts mehr mit einem "Kanonenschlag" zu tun !!
    Für nen 10er Karton Nico Zyl. D bekommst man 2 Schinken D-Böller !!
    Das ist meine Erklärung zu dem Sachverhalt
    Geändert von WeatherbyMagnum (01/20/07 um 22:Jan Uhr)

  2. #2
    Moderator Avatar von WeatherbyMagnum
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    52
    Beiträge
    204
    Daumen hoch
    Erhalten: 2
    Gegeben: 0
    Was mich noch furchtbar stört ist, das in der Unfallstatistik nicht diferenziert wird !
    Die meisten Unfälle geschehen durch falschen Umgang durch Minderjährige !!
    Diejenigen die die Böller gar nicht besitzen dürften.
    Wenn man diese Unfälle aus der Statistik nimmt wäre es gerechter.
    In der Statistik von Autounfällen zählen ja auch nicht die Unfälle von Minderjährigen die ein Auto geklaut haben und an die Mauer gesetzt haben oder von denen die ohne Führerschein fahren !!

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    32
    Daumen hoch
    Erhalten: 0
    Gegeben: 0
    Ihr Redet hier alle über Kanonenschläge die sind auch nicht Lauter wie die 120db wo höchstens erlaubt sind und haben auch höchstens die erlaubten satzmengen drin.

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    35
    Daumen hoch
    Erhalten: 0
    Gegeben: 1
    Zitat Zitat von Feuerwerk-Verrückter Beitrag anzeigen
    Ihr Redet hier alle über Kanonenschläge die sind auch nicht Lauter wie die 120db wo höchstens erlaubt sind und haben auch höchstens die erlaubten satzmengen drin.
    Kanonenschläge überschreiten die 120 db in 8 Meter Entfernung sicher nicht, aber sie kommen viel näher an diese Grenze ran, als jeder aktuelle China-Böller. Genau das ist der Punkt: Weder die erlaubte Lautstärke noch die erlaubte Satzmenge wird von den heutigen China-Böllern auch nur annähernd genutzt.

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    35
    Daumen hoch
    Erhalten: 0
    Gegeben: 1
    Zitat Zitat von WeatherbyMagnum Beitrag anzeigen
    @Minos
    Je lauter ein Böller desto kräftiger muß er auch folglich sein !
    Ergo höheres Verletzungsgefahr !!
    Die Kanonenschläge sind kräftiger.... Da gebe ich Dir recht aber wer kauft diese Teile ???
    Die Masse an Böllerfreaks kaufen doch nur die billigen Schinken Böller anstatt die teuren Kanonis !!!
    Und wenn, dann holt sich mal jemand 2-3 Stück davon. Die Wahrscheinlichkeit das gerade bei den paar Teilen etwas passiert ist fast Null.
    Ich versichere Dir: Würde mit den Kanonis mehr passieren werden die Dinger auch schlapp gemacht und dann kannste die gleich abschaffen denn dann hätten diese nichts mehr mit einem "Kanonenschlag" zu tun !!
    Für nen 10er Karton Nico Zyl. D bekommst man 2 Schinken D-Böller !!
    Das ist meine Erklärung zu dem Sachverhalt
    Spielen die Verkaufszahlen dabei wirklich eine Rolle? Ich kenne es in anderen Bereichen nur so, dass jedes Produkt bestimmten Mindest-(Qualitäts-)Standards entsprechen muss, egal, wie oft es (voraussichtlich) produziert/verkauft wird. Grade in Deutschland kann ich mir nicht vorstellen, dass man so einfach sagt: "Produkt X wird sowieso nicht oft verkauft, da legen wir mal nicht so strenge Maßstäbe an."

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •